Vilalara heritage

Ein halbes Jahrhundert GeschichteEin Erbe der Eleganz

Entdecken Sie die Geschichte des Vilalara Grand Hotel – eine Geschichte von Visionen, Eleganz und Veränderungen, die es zu einem der emblematischsten und exklusivsten Resorts an der Algarve gemacht haben. Von den Anfängen bis heute ist Vilalara ein Reiseziel, in dem Luxus, Natur und Geschichte zusammenkommen, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das sich ständig weiterentwickelt.

Slider Prev Slider Prev
Slider Next Slider Next

Von 1966 bis zum heutigen Tag

EINE VISION DES MEERES 1966 – Portugiesisches Sardinien

George Ansley, ein englischer Visionär, unternahm eine Bootsfahrt entlang der Algarveküste und entdeckte hier, inmitten der atemberaubenden Klippen von Praia das Gaivotas, ein 11 Hektar großes Grundstück, das seine Fantasie beflügelte.

Inspiriert von der luxuriösen Schönheit der sardischen Costa Smeralda träumte er davon, einen Ort von Weltrang mit exklusiven Villen und hochwertigen Einrichtungen zu schaffen. So begann die Reise, die zum Vilalara Grand Hotel führen sollte.

BENANNT ZU EHREN VON LARA 1967 – Die Geburt von Vilalara

Das Anwesen wurde zu Ehren der Geburt von George Ansleys Enkelin Lara in Vilalara umbenannt.

Dies war der Beginn eines Vermächtnisses, das zu einem der prestigeträchtigsten Luxusdestinationen der Algarve werden sollte. Mit seinem neuen Namen ist Vilalara zu einem Symbol für Familie, Liebe und ein dauerhaftes Engagement für die Schaffung eines zeitlosen Luxusziels geworden.

DAS ELITÄRE ZIEL 1968 – Exklusiver Zufluchtsort

Léon Levy, ein Schweizer Geschäftsmann mit einem Sinn für exklusiven Luxus, besuchte Vilalara und verliebte sich sofort in das Anwesen. Er kaufte es zwei Jahre später und verwandelte Vilalara in einen Privatclub für die Weltelite.

Unter seiner Leitung wuchs das Prestige des Resorts und zog Berühmtheiten, Aristokraten und die High Society aus aller Welt an. Vilalara war nicht nur ein Ort zum Übernachten – es wurde zu einem versteckten Zufluchtsort, an dem Privatsphäre und Exklusivität an erster Stelle standen.

EINE REVOLUTION IM WELLNESSBEREICH 1990 – Thalassotherapie

Mit der Eröffnung des ersten Thalassotherapiezentrums in Portugal schrieb Vilalara erneut Geschichte.

Auf einer Fläche von 2.600 Quadratmetern wurde diese hochmoderne Einrichtung zu einem weltweiten Maßstab für Therapien mit Meerwasser. Das von dem renommierten Spezialisten Jean Bobet in Zusammenarbeit mit dem Architekten Ramiro Laranjo und dem Innenarchitekten Samuel Paillat entworfene Zentrum zog prominente Besucher an, darunter Prinzessin Diana und den ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter.

EIN NEUES KAPITEL BEGINNT 2009 – Moderne Eleganz, zeitloser Charme

Pool

Nach einer umfassenden achtmonatigen Renovierung wurde das Vilalara Grand Hotel 2009 mit einem neuen Erscheinungsbild wiedereröffnet, das modernes Design mit dem typischen Charme des Hauses verbindet.

Unter der Leitung des Architekten João Nuno Laranjo stellte die Renovierung sicher, dass das Vilalara den sich wandelnden Bedürfnissen seiner anspruchsvollen Kundschaft gerecht wird und Tradition mit zeitgenössischem Luxus verbindet.

EINE VISION DES MEERES 1966 – Portugiesisches Sardinien

George Ansley, ein englischer Visionär, unternahm eine Bootsfahrt entlang der Algarveküste und entdeckte hier, inmitten der atemberaubenden Klippen von Praia das Gaivotas, ein 11 Hektar großes Grundstück, das seine Fantasie beflügelte.

Inspiriert von der luxuriösen Schönheit der sardischen Costa Smeralda träumte er davon, einen Ort von Weltrang mit exklusiven Villen und hochwertigen Einrichtungen zu schaffen. So begann die Reise, die zum Vilalara Grand Hotel führen sollte.

BENANNT ZU EHREN VON LARA 1967 – Die Geburt von Vilalara

Das Anwesen wurde zu Ehren der Geburt von George Ansleys Enkelin Lara in Vilalara umbenannt.

Dies war der Beginn eines Vermächtnisses, das zu einem der prestigeträchtigsten Luxusdestinationen der Algarve werden sollte. Mit seinem neuen Namen ist Vilalara zu einem Symbol für Familie, Liebe und ein dauerhaftes Engagement für die Schaffung eines zeitlosen Luxusziels geworden.

DAS ELITÄRE ZIEL 1968 – Exklusiver Zufluchtsort

Léon Levy, ein Schweizer Geschäftsmann mit einem Sinn für exklusiven Luxus, besuchte Vilalara und verliebte sich sofort in das Anwesen. Er kaufte es zwei Jahre später und verwandelte Vilalara in einen Privatclub für die Weltelite.

Unter seiner Leitung wuchs das Prestige des Resorts und zog Berühmtheiten, Aristokraten und die High Society aus aller Welt an. Vilalara war nicht nur ein Ort zum Übernachten – es wurde zu einem versteckten Zufluchtsort, an dem Privatsphäre und Exklusivität an erster Stelle standen.

EINE REVOLUTION IM WELLNESSBEREICH 1990 – Thalassotherapie

Mit der Eröffnung des ersten Thalassotherapiezentrums in Portugal schrieb Vilalara erneut Geschichte.

Auf einer Fläche von 2.600 Quadratmetern wurde diese hochmoderne Einrichtung zu einem weltweiten Maßstab für Therapien mit Meerwasser. Das von dem renommierten Spezialisten Jean Bobet in Zusammenarbeit mit dem Architekten Ramiro Laranjo und dem Innenarchitekten Samuel Paillat entworfene Zentrum zog prominente Besucher an, darunter Prinzessin Diana und den ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter.

EIN NEUES KAPITEL BEGINNT 2009 – Moderne Eleganz, zeitloser Charme

Pool

Nach einer umfassenden achtmonatigen Renovierung wurde das Vilalara Grand Hotel 2009 mit einem neuen Erscheinungsbild wiedereröffnet, das modernes Design mit dem typischen Charme des Hauses verbindet.

Unter der Leitung des Architekten João Nuno Laranjo stellte die Renovierung sicher, dass das Vilalara den sich wandelnden Bedürfnissen seiner anspruchsvollen Kundschaft gerecht wird und Tradition mit zeitgenössischem Luxus verbindet.

VILALARA heute

JETZT SIND SIE DRAN Werden Sie Teil der Geschichte von Vilalara

Während wir weiter wachsen und uns entwickeln, laden wir Sie ein, Teil des Erbes des Vilalara Grand Hotels zu werden.

BUCHEN SIE
Piscina das Gaivotas